2303MS05
Methods of Interviewing
Inhalt des Workshops sind die methodologische Fundierung und praktische Anwendung qualitativer Interviews. Er enthält Input seitens der beiden Workshop-Leiter/in, praktische Übungen sowie den Einbezug der Forschungsprojekte von Teilnehmenden.
Er wendet sich an NachwuchswissenschaftlerInnen der Betriebswirtschaftslehre, die in ihrer Forschung qualitative Interviews einsetzen wollen. Grundlegendes Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen theoretische und methodische Grundlagen in der Entwicklung, Durchführung und Analyse qualitativer Interviews in der Managementforschung zu vermitteln.
In dem Kurs werden folgende Themenblöcke behandelt:
- Wissenschaftstheoretische Verortung des qualitativen Interviews als Methode der Datengenerierung
- Ziele und Einsatzzwecke qualitativer Interviews
- Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Interviews
- Analyse und Niederschrift qualitativer Studien anhand Interview-basierter Daten
Zeitraum:
28. - 31. März 2023
Veranstaltungsort:
Harnack-Haus Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft
Ihnestr. 16-20
14195 Berlin
Sprache:
Deutsch
Referenten:


Prof. Dr. Olivier Berthod
ICN Business School
olivier.berthod@icn-artem.com


Dr. Manuel Nicklich
FAU Erlangen-Nürnberg
manuel.nicklich@fau.de
Anmeldung:
Klicken Sie hier für Informationen zu Gebühren, Zahlung und Anmeldung,
oder schreiben Sie uns eine E-Mail: prodok@vhbonline.org.
Anmeldefrist: 26. Februar 2023