An der Europa-Universität Flensburg in der Fakultät III am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung ist eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) im Bereich Finanzwirtschaft und Rechnungslegung
zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit dem Ziel der Promotion zunächst befristet auf drei Jahre zu vergeben. Es besteht die Option der Verlängerung um bis zu drei weitere Jahre.
Kennung: 242523 Anzahl Stellen: 1 Umfang: 50 % (19,35 h) Vergütung: EG 13 TV-L Beginn: baldmöglichst | fachlich Ansprechpartner*in Prof. Dr. Rainer Lueg rainer.lueg(at)uni-flensburg.de | Verwaltung Ansprechpartner*in Inken Alsen bewerbung(at)uni-flensburg.de |
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten:
einen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld
sichere Vergütung nach Tarif
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
die Möglichkeit zu fachlichen Fortbildungen
die kostenlose Teilnahme an Sprachkursen an der EUF
die Nutzung des Sportzentrums der EUF zu vergünstigten Konditionen
Ticketermäßigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)
Ihre Aufgaben:
Durchführung eines eigenen Forschungsprojektes zur persönlichen Weiterqualifizierung (Promotion): Sie entwickeln ein eigenes Promotionsprojekt im Bereich Strategic oder Sustainable Performance Management – etwa zu Themen wie Strategieimplementierung, Corporate Sustainability, Sustainable Finance oder nachhaltigkeitsorientiertem Controlling.
Sie planen und halten fachbezogene Lehrveranstaltungen im Bereich Finanzwirtschaft und Rechnungslegung im Umfang von 2 SWS.
Sie unterstützen aktiv die Drittmittelakquise und die Betreuung laufender Projekte.
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre (Master oder äquivalent) oder stehen kurz vor dem Abschluss (bei Einstellung muss das Studium abgeschlossen sein). Einer Ihrer Schwerpunkte liegt auf Controlling, Finanzen, Management & Organisation, Nachhaltigkeit (Sustainability), Prüfung oder Rechnungswesen.
Ihre Englischkenntnisse sind fortgeschritten (gemäß der Stufe C1 des Common European Framework of Reference for Languages).
Sie bringen das Potenzial mit, Forschungsergebnisse in Zeitschriften zu publizieren, die im Academic Journal Guide (CABS) mindestens mit der Stufe 3 bewertet sind. Sie verfügen dazu über fundierte Kenntnisse relevanter sozialwissenschaftlicher Theorien und moderner empirischer Forschungsmethoden (inkl. einschlägiger Software).
Erwünscht sind neben den üblichen Bewerbungsunterlagen:
Research Statement: Eine einseitige Beschreibung, in dem Sie Ihre Forschungsinteressen, methodischen Kompetenzen und thematischen Vorlieben skizzieren. Ein vollständiges Dissertations-Exposé ist nicht erforderlich.
Job Market Paper: Ein Beispieltext, der Ihre Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten dokumentiert (z. B. Ihre Abschlussarbeit).
Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal