Zukunft ist Innovation
Wir sind ein innovatives, vielbeschäftigtes und international vernetztes Lehrstuhlteam, das sich mit zahlreichen Themen rund um das Thema Open Innovation und Service Innovation auseinandersetzt und diese dabei auch aus der Perspektive aktueller Themen wie digitaler Transformation, KI oder Zukunft der Arbeit gestaltet.
Im Rahmen von Forschungsprojekten erarbeiten wir spannende Konzepte und Werkzeuge, pilotieren neue Lösungsansätze und gestalten gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Praxis neue Methoden und Anwendungsszenarien. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und neugierige Persönlichkeit, die bereit ist, viel zu lernen, selbständig und zielorientiert zu arbeiten, sich in Forschung und Lehre weiterzuentwickeln und in ein vielfältiges Team einzubringen. Kreativität ist dabei ebenso wichtig, wie strukturiertes und detailgenaues Arbeiten.
Die Aufgaben verteilen sich auf Forschung im Rahmen von Forschungsprojekten, Lehre und Studium sowie Selbstverwaltung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Promotion, z. B. in den Themen der Forschungsprojekte.
Was Sie mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwissenschaften mit exzellentem Abschluss.
- Die Fähigkeit, wissenschaftlich und strukturiert zu arbeiten.
- Begeisterung für offene Innovationsprozesse und Kooperationen mit internationalen Partnern.
- Sehr gute soziale Kompetenzen, hohe Eigenständigkeit sowie ausgeprägtes Organisationstalent.
- Flexibilität, Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortung.
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens C2-Niveau.
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld.
- Eine Vollzeitstelle mit befristeter Anstellung (Entgelt-/Bes.Gr. TV-L 13, je nach Qualifikation).
- Die Möglichkeit zur Promotion und Betreuung bei Ihrer wissenschaftlichen Weiterentwicklung.
- Ein spannendes Arbeitsumfeld, das Ihnen wissenschaftliche und praktische Perspektiven eröffnet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie diese per
Mail an Prof. Dr. Angela Roth (angela.roth@fau.de).
Bewerbungsfrist: Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.