Weiter zum Inhalt
Suchseite öffnen

Services

University of Sustainability– Charlotte Fresenius Privatuniversität / Fakultät für Betriebswirtschaftslehre / 4 Wissenschaftliche MitarbeiterInnen (75-100%)


Bewerbungsfrist: 30. August 2025

„Ein Ort, an dem Zukunft entsteht“
Als eine Universität mit Fokus auf Nachhaltigkeit wollen wir Standards für Forschung und Lehre im Bereich der Nachhaltigen Transformation setzen, indem wir integratives Denken, verantwortungsvolles Handeln und unternehmerischen Innovationsgeist in Wirtschaft und Gesellschaft im Sinne der Nachhaltigkeit fordern und fördern.

Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der University of Sustainability– Charlotte Fresenius Privatuniversität vereint evidenzbasierte Forschung und praxisnahe Lehre zur Gestaltung nachhaltiger unternehmerischer Zukunft. Mit Publikationen in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften und erfolgreichen Drittmittelprojekten tragen wir zum Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft aktiv bei.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir vier wissenschaftliche MitarbeiterInnen. Die Stellen werden an den folgenden Professuren der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre besetzt. 
Weitere Informationen zu den jeweiligen Professuren finden Sie unter den nachfolgenden Links:

Was bringen Sie mit?

  • Einen (kurz bevorstehenden) sehr guten Diplom- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre oder in einem verwandten Fach mit betriebswirtschaftlichem Bezug (z. B. Psychologie, Soziologie, Wirtschaftsingenieurwesen, Volkswirtschaftslehre)
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Eine hohe Motivation und Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
  • Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohe Belastbarkeit und Eigeninitiative
  • Empathisches Auftreten im Umgang mit Studierenden, KooperationspartnerInnen und Mitarbeitenden

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Dissertation schreiben: Sie bearbeiten ein Forschungsvorhaben, das inhaltlich an die Forschungsschwerpunkte der jeweiligen Professur anknüpft, und verwenden einen signifikanten Teil Ihrer Arbeitszeit für die Erstellung der Dissertation.
  • Neue Forschungsvorhaben unterstützen: Sie unterstützen bei der Konzeptionierung innovativer Forschungsprojekte und ggf. bei der Drittmittelakquise.
  • Lehren und Studierende betreuen: Eigenständige Vorbereitung, Durchführung und Mitgestaltung von Lehrveranstaltungen in den vorhandenen betriebswirtschaftlichen Studiengängen.
  • Zu Third Mission Aktivitäten beitragen: Sie unterstützen bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen und relevanten Verwaltungsaktivitäten der entsprechenden Professuren (z. B. Forschungs- und Wissenschaftskommunikation, Mitwirkung bei der Herausgeberschaft der Zeitschrift Junior Management Science).

Was bieten wir?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit: Sie werden Teil eines engagierten und wachsenden Teams, das sich dafür einsetzt, die Welt ein wenig nachhaltiger zu machen.
  • Spannende Aufgaben mit Verantwortung: Sie übernehmen eigenverantwortlich interessante Aufgaben in einem unterstützenden kollegialen Umfeld.
  • Individuelle Betreuung Ihrer Dissertation: Wir fördern und begleiten Sie kontinuierlich bei Ihrem Dissertationsvorhaben mit hoher fachlicher Expertise und integrieren Sie in die wissenschaftliche Community. Wir wissen um unsere Verantwortung.
  • Attraktive Vergütung: Die Vergütung erfolgt nach Gehaltsgruppe B1 gemäß dem Kollektivvertrag für die Beschäftigten der Universitäten und beträgt bei einer Vollzeitstelle (100%) bis zu 3.715 Euro brutto monatlich (14-mal jährlich). 

Bewerbungsprozess
Bewerbungen sollten ein Motivationsschreiben und einen ausführlichen Lebenslauf (inkl. Zeugnisse) enthalten und an den Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Dominik van Aaken (dominik.van_aaken@uni-sustainability.at) gerichtet werden. Die Bewerbungsfrist endet am 30. August 2025.
Interessierte BewerberInnen sollten angeben, für welche Stelle sie sich bewerben; es kann auch Interesse an mehreren Stellen bekundet werden. Bei Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen melden Sie sich gerne unter:

Weitere Informationen zur University of Sustainability finden Sie unter: 
www.uni-sustainability.at