Weiter zum Inhalt
Suchseite öffnen

Veranstaltungen

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für das Themenheft 4/2026 „Nachhaltigkeit durch Familienunternehmen?“ der wissenschaftl. Zeitschrift "Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP)"


Abgabetermin: 31.Oktober 2025 (kein Ausschlusstermin).

Heftbetreuer:
Prof. (FH) Dr. Michael Kuttner, Fachhochschule Salzburg Prof. Dr. Robert Obermaier, Universität Passau

Das Heft 4/2026 (August) der BFuP wird sich dem Schwerpunktthema „Nachhaltigkeit durch Familienunternehmen?“ widmen. Beiträge zu unterschiedlichen Nachhaltigkeitsthemenstellungen in Familienunternehmen sollen dabei aufgegriffen werden. Als betreuende Heftherausgeber möchten wir Sie hiermit darauf aufmerksam machen. Wenn Sie Interesse an einer Beitragseinreichung haben, laden wir Sie herzlich ein, möglichst bis Ende Oktober 2025 Ihr Manuskript an den ersten Heftherausgeber zu senden (michael.kuttner@fh-salzburg.ac.at). Alle eingereichten Beiträge unterliegen einer doppelt-blinden Begutachtung, wobei sich die BFuP durch kurze Fristen auszeichnet. Sollte Ihr Manuskript positiv beurteilt werden, aber im vorgesehenen Themenheft etwa aufgrund von Platzgründen nicht abgedruckt werden können, so ist eine Publikation im nicht themengebundenen Teil eines späteren Hefts oder in einem ebenfalls passenden späteren Themenheft vorgesehen.

Methode: 

Methodenpluralismus, d.h. Überblicksartikel, konzeptionell-analytische, formalanalytische, neue Wege einschlagende und empirische Arbeiten sind gleichermaßen willkommen.

Fachgebiet: 
Die Fragestellung kann unterschiedliche Themen im Konnex mit Nachhaltigkeit in Familienunternehmen (z.B. Corporate Social Responsibility, Einfluss der Unternehmerfamilie auf die Nachhaltigkeit, Geschäftsmodellinnovation, Image und Reputation, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Nachhaltigkeit als Treiber der Resilienz, Nachhaltigkeitsrisiken, soziale Verantwortung etc.) im Bereich der Betriebswirtschaftslehre behandeln. Ihr Beitrag sollte einen praktisch hilfreichen und gleichzeitig theoretisch/empirisch abgesicherten – nicht nur hypothetischen – Erkenntnisgewinn zur Nachhaltigkeit in Familienunternehmen offerieren.

Sprache: 
Deutsch.

Formalia: 
Formatvorlage und Autorenhinweise stehen unter www.bfup.de bereit.

Abgabetermin: 
31.Oktober 2025 (kein Ausschlusstermin).

Eine zeitnahe Bekundung Ihres Interesses an einer Beitragseinreichung würde unsere Planungen erleichtern (gern an michael.kuttner@fh-salzburg.ac.at).

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Mit freundlichen Grüßen
Michael Kuttner und Robert Obermaier