Themen
Neue Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) kommt aus der Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Die Paderborner Professorin für BWL, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane wurde am 2. Juli 2025 in das Amt der DFG-Vizepräsidentin gewählt.

Foto: Universität Paderborn
Erfahrung und Erfolg in der Forschungsförderung
Ihre umfangreichen Erfahrungen und Erfolge in Sachen DFG beweisen, dass Caren Sureth-Sloane eine hervorragende Wahl für das Amt der DFG-Vizepräsidentin ist. Sie ist Sprecherin des überregionalen Sonderforschungsbereichs (SFB) „Accounting for Transparency“. Das Verbundprojekt mit einem Budget von rund 18 Millionen Euro ist der erste DFG-geförderte SFB mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Von 2020 bis 2021 begutachtete sie im DFG-Fachkollegium Forschungsanträge für die BWL. Von dort wechselte Caren Sureth-Sloane im Jahr 2021 in den DFG-Senat. Sie war zudem von 2020 bis 2023 Mitglied der interdisziplinären DFG-Kommission für Pandemieforschung.
„Die DFG ist für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland eine der wichtigsten Adressen, wenn es um die Förderung von Forschungsprojekten geht“, kommentiert Prof. Dr. Michael Wolff, Vorsitzender des Verbands der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB). „Als Fachvertretung ist es dem VHB wichtig, dass die BWL in der Förderlandschaft angemessen repräsentiert wird. Deshalb freut es mich sehr, dass mit Caren Sureth-Sloane eine erfolgreiche Kollegin in dieses Amt gewählt wurde und damit die BWL als wissenschaftliche Disziplin noch stärker wahrgenommen wird. Ich gratuliere ihr ganz herzlich zur Wahl.“
Konsequentes Engagement für die BWL
Caren Sureth-Sloane ist seit 2004 Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Paderborn. Von 2011 bis 2012 hat sie sich als Vorstandsvorsitzende des Verbands der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) für ein nachhaltiges Selbstverständnis und den aktiven Austausch der wissenschaftlichen BWL-Community eingesetzt. Von 2021 bis 2022 war sie Vizepräsidentin des Vereins für Socialpolitik. Seit 2011 gehört sie zum Vorstand der Schmalenbach-Gesellschaft, deren Vizepräsidentin sie seit 2019 ist. 2013 wurde Caren Sureth-Sloane zum ordentlichen Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaft und Künste ernannt, wo sie von 2022-2025 als stellvertretende Sekretarin der Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften fungierte. In den Jahren 2021 und 2022 erhielt sie Ehrendoktorwürden von den Universitäten Graz und Bremen.
Für darüber hinaus gehende Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Bianca Volk
Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation
+49 (0)551 79778566
Neue Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) kommt aus der Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Die Paderborner Professorin für BWL, insbesondere…
SBUR Ausgabe 77, Heft 2, Juni 2025
Das Juni-Heft 2025 der SBUR mit fünf Beiträgen ist…
Die Zeiten für kommunizierende Wissenschaftler:innen waren nie besser!
Das erste VHB Forum am 16. Juni 2025 war gut…