Im April 2024 veröffentlichte der VHB ein neues Rating für Publikationsmedien der Betriebswirtschaftslehre. Einigkeit bestand im Verband, dass das bisherige Rating einer Erneuerung bedurfte. Die Festlegung der Ratingkriterien unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller wissenschaftlichen Kommissionen des VHB war dennoch ein anspruchsvoller Prozess. Ziel des neu in SBUR erschienenen Beitrags ist es, die grundlegende Diskussion über Zeitschriftenratings zu beleuchten, die Ziele des VHB für das VHB Rating 2024 zu skizzieren, den Verhandlungsprozess bis zur Lösungsfindung zu beschreiben, die gefundene Lösung und ihre Umsetzung zu erläutern, sowie die Ratingergebnisse kritisch zu diskutieren.
Themen
Aktuelle Nachrichten aus dem Verband
Beitrag in SBUR zum VHB Rating 2024
SBUR veröffentlicht Beitrag von Jutta Geldermann, Christian Koziol und Thomas Volling über das VHB Rating 2024 für Publikationsmedien
Nachrichten
mehr erfahren
Joachim Henkel, TU München, in Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) berufen
Am 3. September 2025 hat das Bundeskabinett Prof.…
Calls
mehr erfahren
SBUR Call for Papers: Regulatory Uncertainty
Regulatory uncertainty is a critical issue and a…
Veranstaltung
mehr erfahren
VHB Forum: Welche Wirtschaft für die Gesellschaft?
Zum VHB Forum am 29. September 2025 erwarten wir…