Weiter zum Inhalt
Suchseite öffnen

Who is Who in VHB ProDok

Die Referentinnen und Referenten des VHB ProDok-Angebots

Lena Knappert ist Professorin und Leiterin des Instituts für Gender und Diversität in Organisationen an der WU Wien. In ihrer Forschung untersucht Lena Knappert (Un-) Gleichheiten, Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz aus kontextueller, kritischer, akteursübergreifender und ebenenübergreifender Perspektive. Gemeinsam mit Renate Ortlieb bietet sie den Kurs Gender, Diversity and Inclusion Research an. 

4 Fragen an Lena Knappert

Was fasziniert Sie am Thema Gender, Diversity and Inclusion Research?

Mich fasziniert, wie Forschung zu Gender, Diversity und Inklusion hilft zu verstehen, warum Chancen ungleich verteilt sind – und wie Organisationen gerechter gestaltet werden können. Damit trägt dieses Feld auch zu mehr sozialer Gerechtigkeit und Inklusion, in und über Organisationen hinaus, bei.

Welche besonderen Herausforderungen und Chancen sehen Sie für junge Kolleginnen und Kollegen in der Wissenschaft?

Die Wissenschaft verlangt viel Flexibilität und Durchhaltevermögen. Hoher Publikationsdruck und oft prekäre Beschäftigungsverhältnisse fördern Konkurrenz. Ich wünsche mir, dass Reformen im System an Fahrt gewinnen und gleichzeitig junge Forschende ihre Chancen ergreifen gemeinsam Themen zu gestalten und gesellschaftlichen Wandel mitzutragen.

Wovon lassen Sie sich inspirieren?

Mich inspirieren Gespräche mit Kolleg:innen und Studierenden, aber auch unerwartete Begegnungen, Bücher und Kunst, die neue Perspektiven eröffnen. Insbesondere geben mir gesellschaftliche Entwicklungen und reale Herausforderungen in Organisationen wichtige Anregungen für Forschung und Lehre.

Und sonst so?

Yoga und Meditation sind meine stete Begleitung, helfen mir zur Ruhe zu kommen und mit mir in Verbindung zu bleiben. Ebenso wichtig ist mir die Zeit mit meinen Kindern – meist weniger ruhig, aber dafür voller Leben!

Who is Who - Über diese Kampagne

Die VHB ProDok-Referentinnen und -Referenten zeichnen sich durch Forschungsstärke, international anerkannte Expertise und ein hohes fachliches Engagement aus. Ein Großteil begleitet das ProDok-Programm seit vielen Jahren. Im Rahmen der Who is Who-Kampagne geben sie mittels Kurzinterviews nicht nur Einblicke in ihre persönliche Motivation, sondern auch in das, was Sie als Teilnehmende in ihren Kursen erwartet. 

Die Kampagne will zeigen: VHB ProDok ist mehr als ein Kursprogramm. Es ist ein Netzwerk engagierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem gesamten DACH-Raum und darüber hinaus, denen fundierte Forschung, methodische Qualität und kollegialer Austausch wichtig ist.