Weiter zum Inhalt
Suchseite öffnen

Who is Who in VHB ProDok

Die Referentinnen und Referenten des VHB ProDok-Angebots

Markus Schmid ist Professor für Corporate Finance und geschäftsführender Direktor des Instituts für Banken und Finanzen an der Universität St. Gallen. Außerdem ist er mit dem Swiss Finance Institute und European Corporate Governance Institute affiliiert. Er forscht in den Bereichen Corporate und Household Finance. Den VHB-Kurs Empirical Corporate Finance unterrichtet er zusammen mit Christoph Schneider seit 2017.

4 Fragen an Markus Schmid

Was fasziniert Sie am Thema Empirical Corporate Finance?

Das Thema ist ökonomisch interessant und vielfältig: Im Zentrum stehen Fragen der Investitionsentscheidungen und Finanzierung von Unternehmen, aber auch Interessenskonflikte und Corporate Governance. Letztere versucht, die Kosten von Konflikten zu minimieren. Das Thema ist auch methodisch interessant, da es eine große Herausforderung ist, kausale Zusammenhänge zu identifizieren. 

Welche besonderen Herausforderungen und Chancen sehen Sie für junge Kolleginnen und Kollegen in der Wissenschaft?

Es gibt immer wieder neue Fragestellungen, Datensätze und Methoden - aktuell z.B. im Bereich Machine Learning - welche auch in Zukunft innovative Forschung ermöglichen werden. Gleichzeitig hat sich der Finance-Bereich stark entwickelt und wurde zunehmend kompetitiver, so dass eine akademische Karriere viel Ausdauer, Flexibilität und durchaus auch etwas Glück benötigt. 

Wovon lassen Sie sich inspirieren?

Inspiration für Forschungsthemen kamen in den Anfängen meiner wissenschaftlichen Karriere primär aus der akademischen Welt, also Journal-Publikationen und Konferenzpräsentationen. Später kamen zunehmend Diskussionen mit Industrievertreter:innen, sowie politische und gesellschaftliche Ereignisse als Ideengeber dazu. Eine wichtige Inspiration sind motivierte und ideenreiche Koautor:innen.

Und sonst so?

… Freue ich mich auf den Austausch mit vielen motivierten Doktorand:innen von verschiedenen Universitäten im DACH-Raum in den zukünftigen Empirical Corporate Finance-PhD-Kursen.

Who is Who - Über diese Kampagne

Die VHB ProDok-Referentinnen und -Referenten zeichnen sich durch Forschungsstärke, international anerkannte Expertise und ein hohes fachliches Engagement aus. Ein Großteil begleitet das ProDok-Programm seit vielen Jahren. Im Rahmen der Who is Who-Kampagne geben sie mittels Kurzinterviews nicht nur Einblicke in ihre persönliche Motivation, sondern auch in das, was Sie als Teilnehmende in ihren Kursen erwartet. 

Die Kampagne will zeigen: VHB ProDok ist mehr als ein Kursprogramm. Es ist ein Netzwerk engagierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem gesamten DACH-Raum und darüber hinaus, denen fundierte Forschung, methodische Qualität und kollegialer Austausch wichtig ist.