Who is Who in VHB ProDok
Die Referentinnen und Referenten des VHB ProDok-Angebots

Martin Messner ist Professor für Controlling an der Universität Innsbruck, Österreich. Er unterrichtet, gemeinsam mit Christoph Pelger, seit einigen Jahren den VHB ProDok Kurs Qualitative Empirical Accounting Research. In seiner Forschung beschäftigt er sich vor allem mit der Praxis des Controllings in Unternehmen und hat u.a. zu Themen wie Performance Measurement, Budgeting und Forecasting, und der Rolle und Identität von Controller:innen publiziert.
4 Fragen an Martin Messner
Was fasziniert Sie am Thema Qualitative Empirical Accounting Research?
Qualitative Forschung im Accounting beschäftigt sich oft mit dem „Alltag“ des Accountings in Organisationen – z.B. wie werden Systeme eingeführt, wie werden sie eingesetzt, mobilisiert, gerechtfertigt oder untergraben? Ich finde solche Fragen spannend, da sie helfen zu verstehen, wie Accounting tatsächlich in Organisationen praktiziert wird.
Welche besonderen Herausforderungen und Chancen sehen Sie für junge Kolleginnen und Kollegen in der Wissenschaft?
Eine wissenschaftliche Tätigkeit bietet die Chance, sich mit Fragen zu beschäftigen, die man selbst interessant findet. Man hat in der Regel auch viel Flexibilität in seiner Arbeit. Gleichzeitig ist man aber sehr viel eingeschränkter im Stellenangebot als in der Privatwirtschaft und muss auch das Glück haben, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu landen.
Wovon lassen Sie sich inspirieren?
In der Forschung lasse ich mich einerseits von Erzählungen von Praktiker:innen inspirieren, die z.B. über interessante Entwicklungen in ihrem Unternehmen berichten. Außerdem natürlich von den Arbeiten anderer Kolleg:innen, die mich mitunter auf Ideen für meine eigene Forschung bringen.
Und sonst so?
Ich habe es nie bereut, den Schritt in die Wissenschaft gemacht zu haben und würde mich heute wieder so entscheiden, wenngleich die Anforderungen an junge Wissenschaftler:innen seit damals sicherlich gestiegen sind.
Who is Who - Über diese Kampagne
Die VHB ProDok-Referentinnen und -Referenten zeichnen sich durch Forschungsstärke, international anerkannte Expertise und ein hohes fachliches Engagement aus. Ein Großteil begleitet das ProDok-Programm seit vielen Jahren. Im Rahmen der Who is Who-Kampagne geben sie mittels Kurzinterviews nicht nur Einblicke in ihre persönliche Motivation, sondern auch in das, was Sie als Teilnehmende in ihren Kursen erwartet.
Die Kampagne will zeigen: VHB ProDok ist mehr als ein Kursprogramm. Es ist ein Netzwerk engagierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem gesamten DACH-Raum und darüber hinaus, denen fundierte Forschung, methodische Qualität und kollegialer Austausch wichtig ist.