Who is Who in VHB ProDok
Die Referentinnen und Referenten des VHB ProDok-Angebots

Martin Spindler ist Professor für Statistik und Data Science an der University of Hamburg Business School. Er war Gastforscher u.a. am MIT, Columbia University und Boston College. In der Forschung beschäftigt er sich mit den Grundlagen von KI und Anwendungen im Bereich BWL/VWL und insbesondere mit dem neuen Gebiet des Causal Machine Learnings. Dazu bietet er einen ProDok-Kurs im Oktober 2025 an.
4 Fragen an Martin Spindler
Was fasziniert Sie am Thema Causal Machine Learning?
Mich fasziniert, dass es eine neue Art von KI ist, die es ermöglicht, Fragen nach dem „Warum“ mit Daten zu beantworten. Eigentlich sind alle interessanten Fragen kausaler Natur. Causal Machine Learning ist für alle Teilgebiete der BWL fundamental wichtig, von Marketing, Finanzen, Gesundheitsökonomie und Operations Research bis zu Human Resources.
Welche besonderen Herausforderungen und Chancen sehen Sie für junge Kolleginnen und Kollegen in der Wissenschaft?
KI, Large Language Modelle und Digitalisierung allgemein gehören zu den größten Durchbrüchen in der Menschheitsgeschichte. Damit ergeben sich für junge Forscher und Forscherinnen ungeahnte neue Möglichkeiten und Chancen, die man gerade auch noch nicht absehen kann. Somit spannende Zeiten! Das lässt dann auch vergessen, dass im Wissenschaftsbetrieb nicht immer alles „optimal" läuft.
Wovon lassen Sie sich inspirieren?
Zur Zeit vor allem von den Fortschritten im Bereich KI und der Frage, wie man die Methoden in BWL und VWL (sinnvoll) einsetzen kann
Und sonst so?
Freue mich auf die Projekte und Konferenzen, die dieses Jahr anstehen. Vor allem wird es spannend, welche weiteren Entwicklungen im Bereich KI und Data Science sich ergeben.
Who is Who - Über diese Kampagne
Die VHB ProDok-Referentinnen und -Referenten zeichnen sich durch Forschungsstärke, international anerkannte Expertise und ein hohes fachliches Engagement aus. Ein Großteil begleitet das ProDok-Programm seit vielen Jahren. Im Rahmen der Who is Who-Kampagne geben sie mittels Kurzinterviews nicht nur Einblicke in ihre persönliche Motivation, sondern auch in das, was Sie als Teilnehmende in ihren Kursen erwartet.
Die Kampagne will zeigen: VHB ProDok ist mehr als ein Kursprogramm. Es ist ein Netzwerk engagierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem gesamten DACH-Raum und darüber hinaus, denen fundierte Forschung, methodische Qualität und kollegialer Austausch wichtig ist.