Weiter zum Inhalt
Suchseite öffnen

Themen

Aktuelle Nachrichten aus dem Verband

BWL-Nachwuchs im Spannungsfeld zwischen globalen Perspektiven und lokalen Strukturen


Am 11. November 2024 erscheint das „VHB-Nachwuchsbarometer: Studie zum wissenschaftlichen Nachwuchs in der Betriebswirtschaftslehre im deutschsprachigen Raum“. Der Bericht präsentiert die Ergebnisse der beiden in 2020/2021 sowie 2023/2024 von der Arbeitsgruppe Nachwuchs im VHB durchgeführten Nachwuchsbefragungen.

Am 11. November 2024 erscheint das „VHB-Nachwuchsbarometer: Studie zum wissenschaftlichen Nachwuchs in der Betriebswirtschaftslehre im deutschsprachigen Raum“. Der Bericht präsentiert die Ergebnisse der beiden in 2020/2021 sowie 2023/2024 von der Arbeitsgruppe Nachwuchs im VHB durchgeführten Nachwuchsbefragungen. Das Stimmungsbild des wissenschaftlichen Nachwuchses fällt gemischt aus.

Die Befragung zeigt, dass die Arbeit in der Wissenschaft unseren wissenschaftlichen Nachwuchs mit Freude und Stolz erfüllt. Über die Hälfte plant, in der Wissenschaft zu bleiben, knapp ein Drittel zieht es in Erwägung. Wichtige Gründe dafür dürften die Entscheidungsfreiheit in Bezug auf Forschungsschwerpunkte sowie interessante und verantwortungsvolle Arbeitsaufgaben sein.

Gleichzeitig darf nicht übersehen werden, dass knapp ein Drittel mit der aktuellen beruflichen Situation (eher) unzufrieden ist. Als Herausforderungen werden Publikationsdruck, Drittmitteleinwerbung, Hochschulbürokratie, schlechte Karrierechancen in der Wissenschaft und Zweifel an der eigenen Eignung genannt.

Zum Bericht

Nachrichten

Lena Steinhoff wurde in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen


Wir gratulieren unserem Vorstandsmitglied für…

mehr erfahren
Nachrichten

Wartungsarbeiten


Am 24. Mai 2025 erhält unsere Internetseite ein…

mehr erfahren
Nachrichten

Prä-faktisches Handeln, BWL-Promotion, Logistik im Gesundheitswesen


Wir freuen uns über neue Aktivitäten von…

mehr erfahren