Weiter zum Inhalt
Suchseite öffnen

Themen

Aktuelle Nachrichten aus dem Verband

Wirtschaftsweise brauchen mehr Betriebswirtschaftslehre


Betriebswirtinnen und Betriebswirte sollten Gremien wie den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung verstärken, finden Michael Wolff (Göttingen) und Ali A. Gümüşay (LMU München) aus dem VHB-Vorstand.

Die Betriebswirtschaftslehre muss politisch mehr gehört werden, lautet der Tenor des Gastbeitrags, den Michael Wolff, VHB-Vorstandsvorsitzender, und Ali A. Gümüşay, Ressort Öffentlichkeitsarbeit im VHB, am 17. Februar 2025 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlicht haben.

Es gibt viele dringende Forderungen an die Politik. Ob Innovationsagenda, konsistente Energiewende, Modernisierungsagenda oder Erhöhung des Mindestlohns, sie haben eines gemeinsam: Für eine wirksame politische Umsetzung brauchen sie die Betriebswirtschaftslehre (BWL).

Die Forderung des VHB lautet daher: Holen wir mehr BWLerinnen und BWLer in die wichtigen wirtschaftspolitischen Gremien, zum Beispiel in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

Artikel ohne Paywall lesen

Nachricht

Fit for Funding-Fellowships


Mit bis zu 50.000 Euro pro Fellowship wollen die…

mehr erfahren
Nachrichten

Joachim Henkel, TU München, in Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) berufen


Am 3. September 2025 hat das Bundeskabinett Prof.…

mehr erfahren
Calls

SBUR Call for Papers: Regulatory Uncertainty


Regulatory uncertainty is a critical issue and a…

mehr erfahren