Weiter zum Inhalt
Suchseite öffnen

Who is Who in VHB ProDok

Die Referentinnen und Referenten des VHB ProDok-Angebots

Markus C. Arnold ist Professor für Managerial Accounting und Direktor des Instituts für Unternehmensrechnung und Controlling an der Universität Bern. Seine Forschung wurde unter anderem in The Accounting Review, Contemporary Accounting Research, Accounting, Organizations and Society und Management Science publiziert. Er ist Herausgeber der Zeitschrift Behavioral Research in Accounting (BRIA) und Mitglied des Editorial Boards von Journal of Management Accounting Research.

4 Fragen an Markus Arnold

Was fasziniert Sie am Thema Experimental Accounting Research?

Mich fasziniert an Experimental Accounting Research, dass es ermöglicht, menschliches Verhalten in finanziellen Entscheidungsprozessen systematisch zu untersuchen. Durch kontrollierte Experimente lassen sich psychologische und ökonomische Einflussfaktoren isolieren und analysieren. So gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse über Anreize und Biases in Entscheidungen und Entscheidungsmechanismen.

Welche besonderen Herausforderungen und Chancen sehen Sie für junge Kolleginnen und Kollegen in der Wissenschaft?

Eine besondere Herausforderung für junge Wissenschaftler:innen ist der zunehmende Publikationsdruck in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. Gleichzeitig bieten internationale Zusammenarbeit und neue Forschungsfragen und -instrumente große Chancen. Wer früh ein starkes Netzwerk aufbaut und innovative Forschungsfragen verfolgt, kann sich sicher sehr gut auf den Jobmarkt vorbereiten und für die Karriere positionieren.

Wovon lassen Sie sich inspirieren?

Meine Inspirationen können sehr vielfältig sein. Das kann z.B. bei einem Vortrag auf einer Tagung sein, in Gesprächen mit anderen Forschenden, bei der Vorbereitung auf Lehrveranstaltungen oder in Gesprächen mit Personen aus der Praxis. Grundsätzlich gilt, dass ich immer dort Inspiration verspüre, wo sich Probleme zeigen, für die ich auf Basis meines bestehenden Wissens keine ausreichend gute Antwort habe. Und grundsätzlich gilt auch, dass das umso häufiger passiert, je mehr man weiss…

Und sonst so?

Und sonst sind immer die Kurse am schönsten zu unterrichten, in denen die Teilnehmenden ein intrinsisches Interesse daran und Verlangen danach haben, die Inhalte zu verstehen, und dazu gehören ohne Zweifel die VHB ProDok-Kurse. Besonders motivierend ist es, wenn Teilnehmende wirklich etwas mitnehmen – und vielleicht sogar einen neuen Blick auf die Dinge gewinnen.

Markus Arnold bietet den Kurs Advanced Topics in Expertimenal Accounting Research an.

Who is Who - Über diese Kampagne

Die VHB ProDok-Referentinnen und -Referenten zeichnen sich durch Forschungsstärke, international anerkannte Expertise und ein hohes fachliches Engagement aus. Ein Großteil begleitet das ProDok-Programm seit vielen Jahren. Im Rahmen der Who is Who-Kampagne geben sie mittels Kurzinterviews nicht nur Einblicke in ihre persönliche Motivation, sondern auch in das, was Sie als Teilnehmende in ihren Kursen erwartet. 

Die Kampagne will zeigen: VHB ProDok ist mehr als ein Kursprogramm. Es ist ein Netzwerk engagierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem gesamten DACH-Raum und darüber hinaus, denen fundierte Forschung, methodische Qualität und kollegialer Austausch wichtig ist.