Weiter zum Inhalt
Suchseite öffnen

Who is Who in VHB ProDok

Die Referentinnen und Referenten des VHB ProDok-Angebots

Martin Eisend ist Professor für Marketing am Institut für Marketing und International Business der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien. In der Forschung beschäftigt er sich überwiegend mit Themen aus dem Bereich Marketingkommunikation und mit der Anwendung von Methoden der empirischen Generalisierung. Im VHB ProDok-Programm unterrichtet er den Kurs Meta-Analysis

4 Fragen an Martin Eisend

Was fasziniert Sie am Thema Meta Analysis?

Der Wert wissenschaftlichen Wissens hängt davon ab, wie weitreichend es angewandt werden kann. Metaanalysen sind ein Instrument, das wie keine anderes genau diese Generalisierbarkeit von Wissen untersucht und überprüft. Darüber hinaus finde ich es spannend, wie dynamisch sich diese Methode entwickelt und freue mich, dass das Interesse daran in der wissenschaftlichen Community immer mehr zunimmt.

Welche besonderen Herausforderungen und Chancen sehen Sie für junge Kolleginnen und Kollegen in der Wissenschaft?

Die zunehmende externe Einflussnahme auf das Wissenschaftssystem und die Gefahr der Einschränkung der wissenschaftlichen Freiheit sind heutzutage große Herausforderungen gerade auch für junge Wissenschaftler:innen. Gleichzeitig bieten derartige Herausforderungen auch immer die Möglichkeit zum Engagement und zur Veränderung und Verbesserung von Bestehendem. 

Wovon lassen Sie sich inspirieren?

Von guten (nicht wissenschaftlichen) Büchern, von Reisen in die verschiedensten Regionen dieser Welt, von Gesprächen mit den unterschiedlichsten und diversen Menschen und von den Fragen und Ideen meiner Kinder.

Und sonst so?

Immer optimistisch bleiben. Humor und Lachen helfen dabei.

Who is Who - Über diese Kampagne

Die VHB ProDok-Referentinnen und -Referenten zeichnen sich durch Forschungsstärke, international anerkannte Expertise und ein hohes fachliches Engagement aus. Ein Großteil begleitet das ProDok-Programm seit vielen Jahren. Im Rahmen der Who is Who-Kampagne geben sie mittels Kurzinterviews nicht nur Einblicke in ihre persönliche Motivation, sondern auch in das, was Sie als Teilnehmende in ihren Kursen erwartet. 

Die Kampagne will zeigen: VHB ProDok ist mehr als ein Kursprogramm. Es ist ein Netzwerk engagierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem gesamten DACH-Raum und darüber hinaus, denen fundierte Forschung, methodische Qualität und kollegialer Austausch wichtig ist.