Verband
VHB PERS Herbstworkshop 2026 in Bozen
Wir freuen uns, den VHB PERS Herbstworkshop 2026 ankündigen zu dürfen, der am 17. und 18. September 2026 an der Freien Universität Bozen stattfinden wird. Nachwuchswissenschaftler:innen sind herzlich eingeladen, bereits am 16. September 2026 an den Nachwuchsworkshops teilzunehmen.
Veranstaltungsort: Der Workshop findet auf dem Hauptcampus der Universität im Stadtzentrum von Bozen statt – ein idealer Ort für wissenschaftlichen Austausch inmitten der Südtiroler Alpen.
Reise und Unterkunft: Bitte beachten Sie: September ist Hochsaison in Bozen. Wir empfehlen daher dringend, Ihre Unterkunft frühzeitig zu buchen, um sich eine passende Bleibe zu sichern.
Reiseinformationen und Hinweise zum Veranstaltungsort finden Sie auf der offiziellen Website der Universität: Bozen-Bolzano Campus – Freie Universität Bozen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Workshop im Herzen von Südtirol!
CfP: Herbstworkshop 2025 der Wissenschaftlichen Kommission Personal
Rahmendaten
- 10. September 2025: PhD Workshop & Postdoc/Habilitand*innen-Workshop
- 10. September 2025: ab 19 Uhr: Abendliches Get Together (Brauhaus Ernst August)
- 11. & 12. September 2025: Hauptvortrags-Programm im Leibnizhaus Hannover
- 11. September 2025: Konferenz-Dinner im Gartensaal, Neues Rathaus Hannover
- Call for Papers WK Pers Herbstworkshop 2025
Deadlines
- 28. April 2025: Einreichung von Beiträgen (ConfTool)
- 30. Juni 2025: Einreichung der Gutachten
- 09. Juli 2025: Bekanntgabe des Annahmestatus und Beginn der Anmeldephase zum Workshop im ConfTool
- 01. August 2025: Deadline Anmeldung für Autor*innen; es können nur Beiträge in das Tagungprogramm aufgenommen werden, für die sich mind. 1 Autor*in bis zu diesem Termin angemeldet hat
- 1.-17.8.2025: Überarbeitete Work-in-Progress-Beiträge können im ConfTool hochgeladen werden
- Die Anmeldefrist für den Workshop endet aus Planungsgründen am Montag, 25. August 2025
Unterkunft
- Während des WK Pers Workshops finden in Hannover mehrere größere Veranstaltungen statt. Wir empfehlen eine frühe Hotelbuchung.
- In folgenden Hotels gibt es begrenzte Kontingente für Teilnehmende am WK Pers Workshop:
- Abrufkontingent über Hannover Marketing und Tourist mit eigener Webseite
- Hotel Kleefelder Hof, Kleestr. 3, Hannover
- B&B Hotel Hannover City, Philipsbornstr. 2, Hannover
- Mit folgenden zwei Hotels haben wir direkt ein Kontingent vereinbart:
- Hotel Werkhof
Kniestr. 33, 30167 Hannover, hotel@werkhof-hannover.de
9 Einzelzimmer, 109 Euro incl. Frühstück - Cityhotel am Thielenplatz
Thielenplatz 2, 30159 Hannover, 0511 327691, hannover@smartcityhotels.com
10 Einzelzimmer – 135 Euro
- Hotel Werkhof
- Darüber hinaus hat Hannover als Messestadt eine große Anzahl zentral gelegener Hotels.
Nachwuchsworkshops und Speed Dating
Wir freuen uns, Ihnen weitere Informationen zum PhD- und zum Post-Doc-Workshop sowie zum Speed Dating, ein 2024 auf der VHB Tagung in Lüneburg und auf unserem Herbstworkshop erprobtes neues Format, liefern zu können. Wir bedanken uns bei unseren Nachwuchsbeauftragten India Kandel mit Unterstützung von Anna Zentgraf (PhD und Speed Dating) sowie Nina Katrin Hansen und Kai Bormann (Post-Doc) für die Vorbereitungen.
Workshop für PhDs
- Mittwoch, 10. September 2025, 12:30 bis 16:30 Uhr
- Präsenzworkshop – Ort: Arnold-Picot-Saal der Leibniz Universität Hannover (Königsworther Platz 1, 30167 Hannover)
- Die Teilnahme ist nur für angemeldete Konferenzteilnehmer:innen möglich und kostenlos. Weitere Informationen zur Vorbereitung des Workshops werden nach der Anmeldung erbeten.
- Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular des Herbstworkshops, das am 9. Juli freigeschaltet wird. Sollte das Event bereits ausgebucht sein, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen.
Workshop für Habilitand*innen/Post-Docs
- Mittwoch, den 10. September 2025, 14:30 bis 18:30 Uhr
- Ort: Arnold-Picot-Saal der Leibniz Universität Hannover (Königsworther Platz 1, 30167 Hannover).
- Schwerpunkt: Karriere an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sein.
- Die Teilnahme ist nur für angemeldete Konferenzteilnehmer:innen möglich und kostenlos.
- Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular des Herbstworkshop, das am 9. Juli freigeschaltet wird. Sollte das Event bereits ausgebucht sein, können Sie sich auf die Warteliste für Nachrückende setzen lassen.
Co-Autor*innen Speed Dating für Nachwuchswissenschaftler*innen
- Donnerstag, 11. September 2025, 09:15 bis 11:00 Uhr
- Zur Vorbereitung des Workshops werden nach der Anmeldung weitere Informationen erbeten.
- Die Teilnahme ist nur für angemeldete Konferenzteilnehmer:innen möglich, kostenfrei und auf 30 Personen begrenzt.
- Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular des Herbstworkshop, das am 9. Juli freigeschaltet wird. Sollte das Event bereits ausgebucht sein, können Sie sich auf die Warteliste für Nachrückende setzen lassen.
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an: Anna Zentgraf
CfP: 2026 EGOS Subtheme “The New Frontiers of Co-presence: Navigating Human Connection in Hybrid and AI-enhanced Organizational Settings”
- 42nd EGOS online Colloquium hosted by the University of Bergamo, July 9–11, 2026
- Subtheme “The New Frontiers of Co-presence: Navigating Human Connection in Hybrid and AI-enhanced Organizational Settings” (Elke Schüßler, Leo Bancou & Benjamin Schiemer)
- Deadline for short papers (max. 3,000 words) January 7, 2026, 12:00 noon CET
- More information
CfP: 4th International Common Good HRM Conference 2026
- Main theme: Working Together for Tomorrow: Encouraging and Managing Collective Action for the Common Good
- The conference is free of charge and will take place online on Wednesday, 11th – Thursday, 12th March, 2026
- Full and developmental academic papers AND practitioner case-study presentations will be accepted
- You can submit your paper or case-study from 2nd until 31st of January 2026.
- More information
CfP: EMR SI – Governance of Interorganizational Networks for Sustainability in the Digital Era
- European Management Review (EMR)
- Guest Editors: Maria Jell-Ojobor (John Cabot University, Italy), Aveed Raha (University of Vienna, Austria), Jörg Sydow (Freie Universität Berlin, Germany), and Josef Windsperger (University of Vienna, Austria)
- Deadline: 30.09.2026
- Call for Papers
CfP: International Journal of Project Management (IJPM) – Stronger Theorizing of Temporary Organizing
- Journal of Project Management (IJPM) hat einen Call for Papers "Stronger Theorizing of Temporary Organizing" veröffentlicht
- Gast-Herausgeber:innen: Mohsin Malik (Swinburne University of Technology, Australia), Maude Brunet (HEC Montréal, Canada), Catriona Burke (University of Limerick, Ireland), Jörg Sydow (Free University of Berlin, Germany)
- Deadline Full Papers: 30. März 2026
- Interessenbekundungen können durch Einreichung eines etwas ausführlichen Abstracts bis Ende August angezeigt werden. In diesem Fall gibt es ein Feedback bis zum 30. September 2025.
- Weitere Informationen sowie ein im Prozess der Veröffentlichung befindliches IJPM-Papier dazu finden sich hier
21. Jahrestagung des Arbeitskreises für empirische Personal- und Organisationsforschung (AKempor)
- 20. und 21. November 2025, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Anmeldungen zu der kostenfreien Tagung bis 16.11.2025
- Programm
Konferenz zum Thema Homeoffice - Abschlussveranstaltung des BMFTR-geförderten Verbundprojekts ProHome
- Abschlussveranstaltung des BMFTR-geförderten Verbundprojekts ProHome
- hybride Veranstaltung
- 29.01.2026 (12:30 Uhr bis 17:00 Uhr), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und digital
- Anmeldung bis 15.01.2026
- Weitere Informationen
17th International Symposium on Process Organization Studies (PROS)
- Designing Organization – Organizing Design: A Process Perspective
- Crete, Greece, June 25-28, 2026
- Deadline for submitting an extended abstract is February 3, 2026
- More Information
Universität Trier: WissMa (100% E13 TV-L)
- Fachbereich IV, Professur für Management, Lehr- und Forschungsschwerpunkte
im Bereich Personal und Organisation bzw. Organizational Behavior - Bewerbungsfrist: 15.12.2025
- Stellenausschreibung
JLU Giessen: Doctoral Student (m/f/d) in the field of Management, Organizational Behavior, and Leadership
- Doctoral student position
- Part-time (75%)
- Beginn 1.3.2026
- Application deadline 11.12.2025
- More information
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Future of Work, Human Resource Management & Organizational Behavior
- Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation
- Promotion oder postdoktorale Qualifikation
- 100%, TV-L E13, befristet auf 4 Jahre (mit Option der Verlängerung)
- Bewerbungsfrist: 04.01.2026
- Ausschreibung
BTU Cottbus-Senftenberg: Professur (W3) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement und Organizational Behavior
- Professur (W3) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement und Organizational Behavior
- Bewerbungsfrist: 03.12.2025
- Ausschreibung
Uni Klagenfuth: Universitätsassistent:in Institut für Organisation, Personal und Dienstleistungsmanagement
Universitätsassistent:in
Beschäftigungsausmaß: 100 % (40 Wochenstunden)
Befristung: 4 Jahre
Bewerbungsfrist: 10. Dezember 2025
Ausschreibung: Josef-Grünbeck-Preis 2025 für Forschung zur Mitarbeiterbeteiligung
- Der Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung AGP e.V. lobt jährlich den Josef-Grünbeck-Preis
aus, um herausragende Forschungsarbeiten im Bereich der Mitarbeiterbeteiligung, Mitbe-
stimmung sowie betrieblicher und sozialer Partnerschaft in Unternehmen zu würdigen. Wir
laden herzlich zur Einreichung von Nominierungen für den renommierten Preis 2025 ein. - Deadline: 31. August 2025
- Ausschreibung
- Homepage
Blog: Leadership Insiders
- Blog von Jürgen Weibler und Gastautor:innen zu Führung und Entwicklungen im Personalmanagement und in Organisationen mit Blick auf die Führungs- und Organisationspraxis
- https://www.leadership-insiders.de
The Presence, Role, and Economic Impact of Employers’ Associations in Europe (British Journal of Industrial Relations)
Sonderheft des British Journal of Industrial Relations, herausgegeben von Dieter Sadowski, als einen state-of-the art-Beitrag zur empirischen Forschung zu Arbeitgeberverbänden in Europa
Konsortium für Business, Economic, and Related Data in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (BERD@NFDI)
- BERD@NFDI bietet insbesondere Forschenden und Institutionen wertvolle Ressourcen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Nutzung und Analyse von wirtschaftsbezogenen und sozialwissenschaftlichen Daten.
- Mehr Informationen
Schöller Fellowships 2026
- Deadline: December 1st, 2025
- The Research Center provides funds of up to 50,000 EUR per Senior Fellow and up to 20,000 EUR per Fellow for the realization of their proposed research project.
- More Information (german)
- More Information (english)